<
From version < 126.1
edited by Josef Holzweber
on 2025/04/25 12:26
To version < 125.1 >
edited by Josef Holzweber
on 2025/04/25 12:25
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Title
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Warnhinweise
1 +Overview
Content
... ... @@ -3,10 +3,10 @@
3 3  = Overview =
4 4  
5 5  [[Allgemeine Vorgaben>>path:#table0]]
6 -[[Beispiele>>path:#table1]]
7 -[[Warnzeichen>>path:#table2]]
8 -[[Gebotszeichen>>path:#table3]]
9 -[[Verbotszeichen>>path:#table4]]
6 + [[Beispiele>>path:#table1]]
7 + [[Warnzeichen>>path:#table2]]
8 + [[Gebotszeichen>>path:#table3]]
9 + [[Verbotszeichen>>path:#table4]]\\
10 10  
11 11  ----
12 12  
... ... @@ -18,6 +18,115 @@
18 18  
19 19  |(% colspan="20" %)
20 20  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_f816d01db2d3c008.png||height="2110" width="1595"]]
21 +|
22 +|
23 +|
24 +|
25 +|
26 +|
27 +|
28 +|
29 +|
30 +|
31 +|
32 +|
33 +|
34 +|
35 +|
36 +|
37 +|
38 +|
39 +|
40 +|
41 +|
42 +|
43 +|
44 +|
45 +|
46 +|
47 +|
48 +|
49 +|
50 +|
51 +|
52 +|
53 +|
54 +|
55 +|
56 +|
57 +|
58 +|
59 +|
60 +|
61 +|
62 +|
63 +|
64 +|
65 +|
66 +|
67 +|
68 +|
69 +|
70 +|
71 +|
72 +|
73 +|
74 +|
75 +|
76 +|
77 +|
78 +|
79 +|
80 +|
81 +|
82 +|
83 +|
84 +|
85 +|
86 +|
87 +|
88 +|
89 +|
90 +|
91 +|
92 +|
93 +|
94 +|
95 +|
96 +|
97 +|
98 +|
99 +|
100 +|
101 +|
102 +|
103 +|
104 +|
105 +|
106 +|
107 +|
108 +|
109 +|
110 +|
111 +|
112 +|
113 +|
114 +|
115 +|
116 +|
117 +|
118 +|
119 +|
120 +|
121 +|
122 +|
123 +|
124 +|
125 +|
126 +|
127 +|
128 +|
129 +|
21 21  
22 22  ----
23 23  
... ... @@ -27,9 +27,9 @@
27 27  = Sheet 2: //Beispiele// =
28 28  )))
29 29  
30 -|**GEBRAUCHSANWEISUNG BEACHTEN:**| |
31 -| |**Benutzerinformation**|
32 -| | |Benutzerinformation an der Maschine:
139 +|**GEBRAUCHSANWEISUNG BEACHTEN:**|\\|\\
140 +|\\|**Benutzerinformation**|\\
141 +|\\||Benutzerinformation an der Maschine:
33 33  Gebotszeichen "Gebrauchsanweisung beachten"
34 34  Platzierung: an einer gut sichtbaren Stelle an der Maschine (z.B. am Schaltkasten)
35 35  \\Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
... ... @@ -38,69 +38,69 @@
38 38  Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Für einen ordnungsgemäßen und sicheren Gebrauch dieser Anleitung folgen.
39 39  Gebotszeichen "Gebrauchsanweisung beachten"
40 40  Platzierung: Deckblatt
41 -| | |(% rowspan="6" %)
150 +|\\|\\|(% rowspan="6" %)
42 42  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_2d34b32b5b2283c2.png||height="111" width="377"]]
43 -| |
44 -| |
45 -| |
46 -| |
47 -| |
48 -| | |
49 -|**REINIGUNGSARBEITEN MIT WASSERSTRAHLREINIGER:**| |
50 -| |**Benutzerinformation, PSA**|
51 -| | |Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
152 +|\\|\\
153 +|\\|\\
154 +|\\|\\
155 +|\\|\\
156 +|\\|\\
157 +|\\|\\|\\
158 +|**REINIGUNGSARBEITEN MIT WASSERSTRAHLREINIGER:**|\\|\\
159 +|\\|**Benutzerinformation, PSA**|\\
160 +|\\|\\|Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
52 52  Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Gefahr durch hohen Wasserdruck! Bei Arbeiten mit Wasserstrahlreinigern können Wasserspritzer und abgespritzte Produktreste ins Auge gelangen.
53 53  Signalwort: Vorsicht
54 54  Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille) bei Reinigungsarbeiten tragen.
55 55  Gebotszeichen "Augenschutz benutzen"
56 56  Platzierung: Kapitel Reinigung
57 -| | |(% rowspan="6" %)
166 +|\\|\\|(% rowspan="6" %)
58 58  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_11442dcc2f350292.png||height="111" width="377"]]
59 -| |
60 -| |
61 -| |
62 -| |
63 -| |
64 -| | |
65 -| |**Verbot von Hochdruckreinigungsgeräten**|
66 -| | |Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
168 +|\\|\\
169 +|\\|\\
170 +|\\|\\
171 +|\\|\\
172 +|\\|\\
173 +|\\|\\|\\
174 +|\\|**Verbot von Hochdruckreinigungsgeräten**|\\
175 +|\\|\\|Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
67 67  Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Gefahr durch hohen Wasserdruck! Bei Arbeiten mit Wasserstrahlreinigern können Wasserspritzer und abgespritzte Produktreste ins Auge gelangen.
68 68  Signalwort: Vorsicht
69 69  Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Keine Hochdruck-Reinigungsgeräte verwenden; Wassertemperatur max. 60 °C; Wasserdruck max. 30 bar
70 70  Warnzeichen "Allgemeines Warnzeichen"
71 71  Platzierung: Kapitel Reinigung
72 -| | |(% rowspan="6" %)
181 +|\\|\\|(% rowspan="6" %)
73 73  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_45b8c8afc58122ea.png||height="111" width="377"]]
74 -| |
75 -| |
76 -| |
77 -| |
78 -| |
79 -| | |
80 -|**LÄRM:**| |
81 -| |**Benutzerinformation**|
82 -| | |//__Wenn der Emissionsschalldruckpegel kleiner oder gleich 70 dB(A) ist:
183 +|\\|\\
184 +|\\|\\
185 +|\\|\\
186 +|\\|\\
187 +|\\|\\
188 +|\\|\\|\\
189 +|**LÄRM:**|\\|\\
190 +|\\|**Benutzerinformation**|\\
191 +|\\|\\|//__Wenn der Emissionsschalldruckpegel kleiner oder gleich 70 dB(A) ist:
83 83  Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
84 84  Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Der Emissionsschalldruckpegel beträgt <= 70 dB(A).
85 85  Signalwort: -
86 86  Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: -
87 87  Platzierung: Kapitel Technische Daten__//
88 -| | |
89 -| | |//__Wenn der Emissionsschalldruckpegel 70 dB(A) - 80 dB(A) ist:
197 +|\\|\\|\\
198 +|\\|\\|//__Wenn der Emissionsschalldruckpegel 70 dB(A) - 80 dB(A) ist:
90 90  Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
91 91  Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Der Emissionsschalldruckpegel beträgt ~_~_ dB(A).
92 92  Signalwort: -
93 93  Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: -
94 94  Platzierung: Kapitel Technische Daten__//
95 -| | |
96 -| | |//__Wenn der Emissionsschalldruckpegel 80 dB(A) - 85 dB(A) ist:
204 +|\\|\\|\\
205 +|\\|\\|//__Wenn der Emissionsschalldruckpegel 80 dB(A) - 85 dB(A) ist:
97 97  Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
98 98  Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Der Emissionsschalldruckpegel beträgt ~_~_ dB(A), der Schallleistungspegel beträgt ~_~_ dB.
99 99  Signalwort: Hinweis
100 100  Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Das Tragen von Gehörschutz wird empfohlen.
101 101  Platzierung: Kapitel Technische Daten__//
102 -| | |
103 -| | |//__Wenn der Emissionsschalldruckpegel >85 dB(A) ist:
211 +|\\|\\|\\
212 +|\\|\\|//__Wenn der Emissionsschalldruckpegel >85 dB(A) ist:
104 104  Benutzerinformation an der Maschine:
105 105  Gebotszeichen "Gehörschutz benutzen"
106 106  Platzierung: an einer gut sichtbaren Stelle an der Maschine (z.B. am Schaltkasten)
... ... @@ -110,33 +110,33 @@
110 110  Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Gehörschutz benutzen.
111 111  Gebotszeichen "Gehörschutz benutzen"
112 112  Platzierung: Kapitel Technische Daten (Messwerte), Kapitel PSA__//
113 -| | |(% rowspan="6" %)
222 +|\\|\\|(% rowspan="6" %)
114 114  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_979a31e2cc1f9b21.png||height="111" width="377"]]
115 -| |
116 -| |
117 -| |
118 -| |
119 -| |
120 -| | |
121 -|**INFEKTIONEN:**| |
122 -| |**Benutzerinformation**|
123 -| | |Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
224 +|\\|\\
225 +|\\|\\
226 +|\\|\\
227 +|\\|\\
228 +|\\|\\
229 +|\\|\\|\\
230 +|**INFEKTIONEN:**|\\|\\
231 +|\\|**Benutzerinformation**|\\
232 +|\\|\\|Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
124 124  Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Gefahr durch bakterielle Infektionen! Verletzungen können aufgrund bakterieller Infektionen zu Komplikationen (z.B. einer Blutvergiftung) führen. Dies ist auch bei Verletzungen an intensiv gereinigten und desinfizierten Maschinen nicht auszuschließen.
125 125  Signalwort: Warnung
126 126  Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Maschine vor jeglichen Arbeiten intensiv reinigen und desinfizieren; Bei Arbeiten an und mit scharfkantigen Bauteilen oder Werkzeugen Schutzhandschuhe tragen; Die Schärfe einer Schnittkante niemals an der Haut prüfen; Bei Schnittverletzungen einen Arzt aufsuchen.
127 127  Warnzeichen "Allgemeines Warnzeichen"
128 128  Platzierung: Kapitel, die Arbeiten an und mit scharfkantigen Bauteilen oder Werkzeugen, enthalten
129 -| | |(% rowspan="6" %)
238 +|\\|\\|(% rowspan="6" %)
130 130  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9d0effcdd095a4d8.png||height="111" width="377"]]
131 -| |
132 -| |
133 -| |
134 -| |
135 -| |
136 -| | |
137 -|**REINIGUNGS- UND DESINFEKTIONSMITTEL:**| |
138 -| |**Benutzerinformation, PSA**|
139 -| | |Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
240 +|\\|\\
241 +|\\|\\
242 +|\\|\\
243 +|\\|\\
244 +|\\|\\
245 +|\\|\\|\\
246 +|**REINIGUNGS- UND DESINFEKTIONSMITTEL:**|\\|\\
247 +|\\|**Benutzerinformation, PSA**|\\
248 +|\\|\\|Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
140 140  Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Gefahr durch Reinigungs- und Desinfektionsmittel! Durch den Kontakt mit Reinigungs- und Desinfektionsmittel kann es zu schweren Haut- und Augenverletzungen kommen. Beim Verschlucken kann es zu schweren inneren Verletzungen kommen.
141 141  Signalwort: Warnung
142 142  Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Bei Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten persönliche Schutzausrüstung lt. Sicherheitsdatenblatt tragen; Hersteller- und länderspezifische Vorschriften für die verwendeten Reinigungs- und Desinfektionsmittel beachten.
... ... @@ -143,40 +143,40 @@
143 143  Warnzeichen "Allgemeines Warnzeichen"
144 144  Gebotszeichen “Allgemeines Gebotszeichen”
145 145  Platzierung: Kapitel Reinigung, Kapitel Betriebsmittel
146 -| | |(% rowspan="6" %)
255 +|\\|\\|(% rowspan="6" %)
147 147  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9d0effcdd095a4d8.png||height="111" width="377"]]
148 -| |
149 -| |
150 -| |
151 -| |
152 -| |
153 -| | |(% rowspan="6" %)
257 +|\\|\\
258 +|\\|\\
259 +|\\|\\
260 +|\\|\\
261 +|\\|\\
262 +|\\|\\|(% rowspan="6" %)
154 154  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_1fa5ab3dd05354dd.png||height="111" width="377"]]
155 -| |
156 -| |
157 -| |
158 -| |
159 -| |
160 -| | |
161 -|**TRANSPORT:**| |
162 -| |**Benutzerinformation:**|
163 -| | |Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
264 +|\\|\\
265 +|\\|\\
266 +|\\|\\
267 +|\\|\\
268 +|\\|\\
269 +|\\|\\|\\
270 +|**TRANSPORT:**|\\|\\
271 +|\\|**Benutzerinformation:**|\\
272 +|\\|\\|Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
164 164  Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Gefahr durch schwere Last! Ein Transport mit falschen oder falsch platzierten Lastmitteln kann zu einem Absturz oder zu unkontrollierten Bewegungen führen. Dies kann schwere Verletzungen verursachen.
165 165  Signalwort: Warnung
166 166  Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Nur zugelassene Lastmittel verwenden; Gewicht der Maschine beachten (siehe Typenschild an der Maschine und technische Daten); Schwerpunkt der Maschine beachten (siehe Maßzeichnung); Nicht unter die angehobene Last greifen oder treten.
167 167  Warnzeichen "Warnung vor schwebender Last"
168 168  Platzierung: Kapitel Transport
169 -| | |(% rowspan="6" %)
278 +|\\|\\|(% rowspan="6" %)
170 170  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_473ba962606edaf3.png||height="111" width="377"]]
171 -| |
172 -| |
173 -| |
174 -| |
175 -| |
176 -| | |
177 -|**ELEKTRISCHER STROM:**| |
178 -| |**Benutzerinformation**|
179 -| | |Benutzerinformation an der Maschine:
280 +|\\|\\
281 +|\\|\\
282 +|\\|\\
283 +|\\|\\
284 +|\\|\\
285 +|\\|\\|\\
286 +|**ELEKTRISCHER STROM:**|\\|\\
287 +|\\|**Benutzerinformation**|\\
288 +|\\|\\|Benutzerinformation an der Maschine:
180 180  Warnzeichen "Warnung vor elektrischer Spannung"
181 181  Platzierung: Am Netzspannungsversorgungskasten
182 182  \\Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
... ... @@ -185,17 +185,17 @@
185 185  Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Bei Arbeiten an spannungsführenden Teilen muss der Hauptschalter in 0-Stellung gebracht werden; Arbeiten an elektrischen Ausrüstungen der Maschine dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder von unterwiesenen Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft gemäß den elektrotechnischen Regeln vorgenommen werden; Stromlaufplan beachten; Alle Tätigkeiten an der Maschine müssen mit großer Sorgfalt durchgeführt werden.
186 186  Warnzeichen "Warnung vor elektrischer Spannung"
187 187  Platzierung: Kapitel Stromanschluss, Kapitel Störungsbehebung, Kapitel Wartung und Instandhaltung
188 -| | |(% rowspan="6" %)
297 +|\\|\\|(% rowspan="6" %)
189 189  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_f1b3186dcf4a1f66.png||height="109" width="378"]]
190 -| |
191 -| |
192 -| |
193 -| |
194 -| |
195 -| | |
196 -|**EINSPRÜHEN VON SPRAYS:**| |
197 -| |**Benutzerinformation:**|
198 -| | |Benutzerinformation an der Maschine:
299 +|\\|\\
300 +|\\|\\
301 +|\\|\\
302 +|\\|\\
303 +|\\|\\
304 +|\\|\\|\\
305 +|**EINSPRÜHEN VON SPRAYS:**|\\|\\
306 +|\\|**Benutzerinformation:**|\\
307 +|\\|\\|Benutzerinformation an der Maschine:
199 199  Verbotszeichen "Einsprühen von Sprays verboten"
200 200  Platzierung: Im Schaltkasten
201 201  \\Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
... ... @@ -205,26 +205,26 @@
205 205  Verbotszeichen "Einsprühen von Sprays verboten"
206 206  Warnzeichen "Warnung vor explosionsgefährlichen Stoffen"
207 207  Platzierung: Kapitel Störungsbehebung, Kapitel Wartung und Instandhaltung
208 -| | |(% rowspan="6" %)
317 +|\\|\\|(% rowspan="6" %)
209 209  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_1fe7f6623f3bc9af.png||height="111" width="377"]]
210 -| |
211 -| |
212 -| |
213 -| |
214 -| |
215 -| | |(% rowspan="6" %)
319 +|\\|\\
320 +|\\|\\
321 +|\\|\\
322 +|\\|\\
323 +|\\|\\
324 +|\\|\\|(% rowspan="6" %)
216 216  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_efd706e7fea8c83e.png||height="111" width="377"]]
217 -| |
218 -| |
219 -| |
220 -| |
221 -| |
222 -| | |
223 -|**SPITZE/ SCHNEIDENE TEILE:**| |
224 -| |**Benutzerinformation, PSA**|
225 -| | |Benutzerinformation an der Maschine:
326 +|\\|\\
327 +|\\|\\
328 +|\\|\\
329 +|\\|\\
330 +|\\|\\
331 +|\\|\\|\\
332 +|**SPITZE/ SCHNEIDENE TEILE:**|\\|\\
333 +|\\|**Benutzerinformation, PSA**|\\
334 +|\\|\\|Benutzerinformation an der Maschine:
226 226  Warnzeichen "Schnittgefahr an spitzem oder scharfkantigem Gegenstand"
227 -Platzierung: => Das Piktrogramm muss im Sichtbereich des Zugangs zur Gefahrenstelle angebracht sein und vor einer Gefahr warnen, bevor man sich in den Gefahrenbereich begibt.
336 +Platzierung: => Das Piktrogramm muss im Sichtbereich des Zugangs zur Gefahrenstelle angebracht sein und vor einer Gefahr warnen, bevor man sich in den Gefahrenbereich begibt.
228 228  Gleiche Piktogramme, die sich auf mehrere Gefahrenstellen beziehen, können zusammengefasst werden (z.B. ein Piktogramm an der Außenseite der Schutzeinhausung). Die einzelnen Gefahrenstellen, auf die sich das Piktogramm bezieht, müssen in der Betriebsanleitung angeführt sein (z.B. tabellarisch, bildlich).
229 229  \\Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
230 230  Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Schnittgefahr an scharfkantigen Bauteilen/ Werkzeugen/ Messerschneiden/ Kanten!
... ... @@ -233,24 +233,24 @@
233 233  Warnzeichen "Schnittgefahr an spitzem oder scharfkantigem Gegenstand"
234 234  Gebotszeichen "Handschutz benutzen"
235 235  Platzierung: Kapitel, die Arbeiten an und mit scharfkantigen Bauteilen oder Werkzeugen, enthalten. Die einzelnen Gefahrenstellen, auf die sich das Piktogramm bezieht, müssen in der Betriebsanleitung angeführt sein.
236 -| | |(% rowspan="6" %)
345 +|\\|\\|(% rowspan="6" %)
237 237  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_bb95f2c383002f4a.png||height="111" width="378"]]
238 -| |
239 -| |
240 -| |
241 -| |
242 -| |
243 -| | |(% rowspan="6" %)
347 +|\\|\\
348 +|\\|\\
349 +|\\|\\
350 +|\\|\\
351 +|\\|\\
352 +|\\|\\|(% rowspan="6" %)
244 244  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9fe14cfe497f3e97.png||height="111" width="377"]]
245 -| |
246 -| |
247 -| |
248 -| |
249 -| |
250 -| | |
251 -|**TRENNMESSER - KREISMESSER:**| |
252 -| |**Benutzerinformation, PSA**|
253 -| | |Benutzerinformation an der Maschine:
354 +|\\|\\
355 +|\\|\\
356 +|\\|\\
357 +|\\|\\
358 +|\\|\\
359 +|\\|\\|\\
360 +|**TRENNMESSER - KREISMESSER:**|\\|\\
361 +|\\|**Benutzerinformation, PSA**|\\
362 +|\\|\\|Benutzerinformation an der Maschine:
254 254  Warnzeichen "Schnittgefahr an spitzem oder scharfkantigem Gegenstand"
255 255  Platzierung: an der Außenseite der Schutzeinhausung (das Piktogramm gilt für alle Schnittgefahren innerhalb der Schutzeinrichtung - in der Betriebsanleitung wird jede Gefahrenstelle extra gekennzeichnet z.B. bildlich, tabellarisch)
256 256  \\Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
... ... @@ -260,24 +260,24 @@
260 260  Warnzeichen "Schnittgefahr an spitzem oder scharfkantigem Gegenstand"
261 261  Gebotszeichen "Handschutz benutzen"
262 262  Platzierung: Kapitel Betrieb, Kapitel Wartung und Instandhaltung (Arbeiten an den Messerschneiden und im Bereich der Messerschneiden) - Gefahrenstelle: Trennmesser links / rechts (Kreismesser)
263 -| | |(% rowspan="6" %)
372 +|\\|\\|(% rowspan="6" %)
264 264  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_bb95f2c383002f4a.png||height="111" width="378"]]
265 -| |
266 -| |
267 -| |
268 -| |
269 -| |
270 -| | |(% rowspan="6" %)
374 +|\\|\\
375 +|\\|\\
376 +|\\|\\
377 +|\\|\\
378 +|\\|\\
379 +|\\|\\|(% rowspan="6" %)
271 271  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9fe14cfe497f3e97.png||height="111" width="377"]]
272 -| |
273 -| |
274 -| |
275 -| |
276 -| |
277 -| | |
278 -|**TRENNMESSER - QUETSCHGEFAHR:**| |
279 -| |**Benutzerinformation**|
280 -| | |Benutzerinformation an der Maschine:
381 +|\\|\\
382 +|\\|\\
383 +|\\|\\
384 +|\\|\\
385 +|\\|\\
386 +|\\|\\|\\
387 +|**TRENNMESSER - QUETSCHGEFAHR:**|\\|\\
388 +|\\|**Benutzerinformation**|\\
389 +|\\|\\|Benutzerinformation an der Maschine:
281 281  Warnzeichen "Warnung vor Handverletzungen"
282 282  Platzierung: an der Außenseite der Schutzeinhausung (das Piktogramm gilt für alle Quetschgefahren innerhalb der Schutzeinrichtung - in der Betriebsanleitung wird jede Gefahrenstelle extra gekennzeichnet z.B. bildlich, tabellarisch)
283 283  \\Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
... ... @@ -286,29 +286,29 @@
286 286  Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Sicherheitsunterweisung durchführen. Bei geöffneter Schutzeinhausung auf mögliche Quetschstellen achten.
287 287  Warnzeichen "Warnung vor Handverletzungen"
288 288  Platzierung: Kapitel Wartung und Instandhaltung (Einrichtbetrieb) – Gefahrenstelle: Trennmesser (zwischen Rolle und Kulisse)
289 -| | |(% rowspan="6" %)
398 +|\\|\\|(% rowspan="6" %)
290 290  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9570a3cd20a10949.png||height="111" width="378"]]
291 -| |
292 -| |
293 -| |
294 -| |
295 -| |
296 -| | |
297 -|**BRUCH BEI BETRIEB:**| |
298 -| |**Benutzerinformation**|
299 -| | |Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
400 +|\\|\\
401 +|\\|\\
402 +|\\|\\
403 +|\\|\\
404 +|\\|\\
405 +|\\|\\|\\
406 +|**BRUCH BEI BETRIEB:**|\\|\\
407 +|\\|**Benutzerinformation**|\\
408 +|\\|\\|Benutzerinformation in der Betriebsanleitung:
300 300  Art und Quelle der Gefahr (ggf. Erklärung der Auswirkungen): Gefahr durch wegfliegende Teile!
301 301  Signalwort: Warnung
302 302  Maßnahmen zur Verhinderung der Gefahr: Bei Wartung (Messer schärfen) auf Risse achten und gerissene Messer aussortieren.
303 303  Warnzeichen "Allgemeines Warnzeichen"
304 304  Platzierung: Kapitel Wartung und Instandhaltung (Messerschärfen)
305 -| | |(% rowspan="6" %)
414 +|\\|\\|(% rowspan="6" %)
306 306  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9d0effcdd095a4d8.png||height="109" width="376"]]
307 -| |
308 -| |
309 -| |
310 -| |
311 -| |
416 +|\\|\\
417 +|\\|\\
418 +|\\|\\
419 +|\\|\\
420 +|\\|\\
312 312  
313 313  ----
314 314  
... ... @@ -318,347 +318,347 @@
318 318  = Sheet 3: //Warnzeichen// =
319 319  )))
320 320  
321 -|W001 – Allgemeines Warnzeichen| | | |
430 +|W001 – Allgemeines Warnzeichen|\\|\\|\\|\\
322 322  |(% colspan="5" %)
323 323  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9d0effcdd095a4d8.png||height="112" width="438"]]
324 -|
325 -|
326 -|
327 -|
328 -|
329 -| | | | |
330 -|W002 – Warnung vor explosionsgefährlichen Stoffen| | | |
433 +|
434 +|
435 +|
436 +|
437 +|
438 +|\\|\\|\\|\\|\\
439 +|W002 – Warnung vor explosionsgefährlichen Stoffen|\\|\\|\\|\\
331 331  |(% colspan="5" %)
332 332  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_2fe2ba2762c38725.png||height="112" width="438"]]
333 -|
334 -|
335 -|
336 -|
337 -|
338 -| | | | |
339 -|W003 – Warnung vor radioaktiven Stoffen oder ionisierenden Strahlen| | | |
442 +|
443 +|
444 +|
445 +|
446 +|
447 +|\\|\\|\\|\\|\\
448 +|W003 – Warnung vor radioaktiven Stoffen oder ionisierenden Strahlen|\\|\\|\\|\\
340 340  |(% colspan="5" %)
341 341  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_960cfc17b56b3f57.png||height="112" width="438"]]
342 -|
343 -|
344 -|
345 -|
346 -|
347 -| | | | |
348 -|W004 – Warnung vor Laserstrahl| | | |
451 +|
452 +|
453 +|
454 +|
455 +|
456 +|\\|\\|\\|\\|\\
457 +|W004 – Warnung vor Laserstrahl|\\|\\|\\|\\
349 349  |(% colspan="5" %)
350 350  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_af914e63403afc92.png||height="112" width="438"]]
351 -|
352 -|
353 -|
354 -|
355 -|
356 -| | | | |
357 -|W005 – Warnung vor nicht ionisierender Strahlung| | | |
460 +|
461 +|
462 +|
463 +|
464 +|
465 +|\\|\\|\\|\\|\\
466 +|W005 – Warnung vor nicht ionisierender Strahlung|\\|\\|\\|\\
358 358  |(% colspan="5" %)
359 359  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_73193e803f0cfd25.png||height="114" width="439"]]
360 -|
361 -|
362 -|
363 -|
364 -|
365 -| | | | |
366 -|W006 – Warnung vor magnetischem Feld| | | |
469 +|
470 +|
471 +|
472 +|
473 +|
474 +|\\|\\|\\|\\|\\
475 +|W006 – Warnung vor magnetischem Feld|\\|\\|\\|\\
367 367  |(% colspan="5" %)
368 368  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_d17608bc14f1b8a8.png||height="114" width="439"]]
369 -|
370 -|
371 -|
372 -|
373 -|
374 -| | | | |
375 -|W007 – Warnung vor Hindernissen am Boden| | | |
478 +|
479 +|
480 +|
481 +|
482 +|
483 +|\\|\\|\\|\\|\\
484 +|W007 – Warnung vor Hindernissen am Boden|\\|\\|\\|\\
376 376  |(% colspan="5" %)
377 377  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_1dcf2ab3926b82ed.png||height="114" width="439"]]
378 -|
379 -|
380 -|
381 -|
382 -|
383 -| | | | |
384 -|W008 – Warnung vor Absturzgefahr| | | |
487 +|
488 +|
489 +|
490 +|
491 +|
492 +|\\|\\|\\|\\|\\
493 +|W008 – Warnung vor Absturzgefahr|\\|\\|\\|\\
385 385  |(% colspan="5" %)
386 386  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_30e2df05b8e80e55.png||height="114" width="439"]]
387 -|
388 -|
389 -|
390 -|
391 -|
392 -| | | | |
393 -|W009 – Warnung vor Biogefährdung| | | |
496 +|
497 +|
498 +|
499 +|
500 +|
501 +|\\|\\|\\|\\|\\
502 +|W009 – Warnung vor Biogefährdung|\\|\\|\\|\\
394 394  |(% colspan="5" %)
395 395  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_6784bfc42702f605.png||height="114" width="439"]]
396 -|
397 -|
398 -|
399 -|
400 -|
401 -| | | | |
402 -|W010 – Warnung vor niedriger Temperatur/Kälte| | | |
505 +|
506 +|
507 +|
508 +|
509 +|
510 +|\\|\\|\\|\\|\\
511 +|W010 – Warnung vor niedriger Temperatur/Kälte|\\|\\|\\|\\
403 403  |(% colspan="5" %)
404 404  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_d67ce5a4387d8f46.png||height="114" width="439"]]
405 -|
406 -|
407 -|
408 -|
409 -|
410 -| | | | |
411 -|W011 – Warnung vor Rutschgefahr| | | |
514 +|
515 +|
516 +|
517 +|
518 +|
519 +|\\|\\|\\|\\|\\
520 +|W011 – Warnung vor Rutschgefahr|\\|\\|\\|\\
412 412  |(% colspan="5" %)
413 413  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_4e51b9ed8436cb1a.png||height="114" width="439"]]
414 -|
415 -|
416 -|
417 -|
418 -|
419 -| | | | |
420 -|W012 – Warnung vor elektrischer Spannung| | | |
523 +|
524 +|
525 +|
526 +|
527 +|
528 +|\\|\\|\\|\\|\\
529 +|W012 – Warnung vor elektrischer Spannung|\\|\\|\\|\\
421 421  |(% colspan="5" %)
422 422  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_15abb26775cf7ffe.png||height="114" width="439"]]
423 -|
424 -|
425 -|
426 -|
427 -|
428 -| | | | |
429 -|W013 – Warnung vor Wachhunden| | | |
532 +|
533 +|
534 +|
535 +|
536 +|
537 +|\\|\\|\\|\\|\\
538 +|W013 – Warnung vor Wachhunden|\\|\\|\\|\\
430 430  |(% colspan="5" %)
431 431  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_b08c7e73c1c7c7aa.png||height="114" width="439"]]
432 -|
433 -|
434 -|
435 -|
436 -|
437 -| | | | |
438 -|W014 – Warnung vor Flurförderzeugen| | | |
541 +|
542 +|
543 +|
544 +|
545 +|
546 +|\\|\\|\\|\\|\\
547 +|W014 – Warnung vor Flurförderzeugen|\\|\\|\\|\\
439 439  |(% colspan="5" %)
440 440  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9420773d1949e352.png||height="114" width="439"]]
441 -|
442 -|
443 -|
444 -|
445 -|
446 -| | | | |
447 -|W015 – Warnung vor schwebender Last| | | |
550 +|
551 +|
552 +|
553 +|
554 +|
555 +|\\|\\|\\|\\|\\
556 +|W015 – Warnung vor schwebender Last|\\|\\|\\|\\
448 448  |(% colspan="5" %)
449 449  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_773304179bff7515.png||height="114" width="439"]]
450 -|
451 -|
452 -|
453 -|
454 -|
455 -| | | | |
456 -|W016 – Warnung vor giftigen Stoffen| | | |
559 +|
560 +|
561 +|
562 +|
563 +|
564 +|\\|\\|\\|\\|\\
565 +|W016 – Warnung vor giftigen Stoffen|\\|\\|\\|\\
457 457  |(% colspan="5" %)
458 458  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_f4b6d3e96e209fcf.png||height="114" width="439"]]
459 -|
460 -|
461 -|
462 -|
463 -|
464 -| | | | |
465 -|W017 – Warnung vor heißer Oberfläche| | | |
568 +|
569 +|
570 +|
571 +|
572 +|
573 +|\\|\\|\\|\\|\\
574 +|W017 – Warnung vor heißer Oberfläche|\\|\\|\\|\\
466 466  |(% colspan="5" %)
467 467  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_205d540951e9ab98.png||height="114" width="439"]]
468 -|
469 -|
470 -|
471 -|
472 -|
473 -| | | | |
474 -|W018 – Warnung vor automatischem Anlauf| | | |
577 +|
578 +|
579 +|
580 +|
581 +|
582 +|\\|\\|\\|\\|\\
583 +|W018 – Warnung vor automatischem Anlauf|\\|\\|\\|\\
475 475  |(% colspan="5" %)
476 476  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_f5559cffb46e2da9.png||height="114" width="439"]]
477 -|
478 -|
479 -|
480 -|
481 -|
482 -| | | | |
483 -|W019 - Warnung vor Quetschgefahr| | | |
586 +|
587 +|
588 +|
589 +|
590 +|
591 +|\\|\\|\\|\\|\\
592 +|W019 - Warnung vor Quetschgefahr|\\|\\|\\|\\
484 484  |(% colspan="5" %)
485 485  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_949244c21d9ff4e6.png||height="114" width="439"]]
486 -|
487 -|
488 -|
489 -|
490 -|
491 -| | | | |
492 -|W020 – Warnung vor Hindernissen im Kopfbereich| | | |
595 +|
596 +|
597 +|
598 +|
599 +|
600 +|\\|\\|\\|\\|\\
601 +|W020 – Warnung vor Hindernissen im Kopfbereich|\\|\\|\\|\\
493 493  |(% colspan="5" %)
494 494  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_e661b2dc69eda852.png||height="114" width="439"]]
495 -|
496 -|
497 -|
498 -|
499 -|
500 -| | | | |
501 -|W021 – Warnung vor feuergefährlichen Stoffen| | | |
604 +|
605 +|
606 +|
607 +|
608 +|
609 +|\\|\\|\\|\\|\\
610 +|W021 – Warnung vor feuergefährlichen Stoffen|\\|\\|\\|\\
502 502  |(% colspan="5" %)
503 503  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_bbd9c2da0c5dcd61.png||height="114" width="439"]]
504 -|
505 -|
506 -|
507 -|
508 -|
509 -| | | | |
510 -|W022 – Warnung vor spitzem Gegenstand| | | |
613 +|
614 +|
615 +|
616 +|
617 +|
618 +|\\|\\|\\|\\|\\
619 +|W022 – Warnung vor spitzem Gegenstand|\\|\\|\\|\\
511 511  |(% colspan="5" %)
512 512  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_c4ee1d7503af275c.png||height="114" width="439"]]
513 -|
514 -|
515 -|
516 -|
517 -|
518 -| | | | |
519 -|Schnittgefahr an spitzem oder scharfkantigem Gegenstand!| | | |
622 +|
623 +|
624 +|
625 +|
626 +|
627 +|\\|\\|\\|\\|\\
628 +|Schnittgefahr an spitzem oder scharfkantigem Gegenstand!|\\|\\|\\|\\
520 520  |(% colspan="5" %)
521 521  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_b6d63a89175ee469.png||height="112" width="438"]]
522 -|
523 -|
524 -|
525 -|
526 -|
527 -| | | | |
528 -|W023 – Warnung vor ätzenden Stoffen| | | |
631 +|
632 +|
633 +|
634 +|
635 +|
636 +|\\|\\|\\|\\|\\
637 +|W023 – Warnung vor ätzenden Stoffen|\\|\\|\\|\\
529 529  |(% colspan="5" %)
530 530  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_52c171ee0d72821e.png||height="114" width="439"]]
531 -|
532 -|
533 -|
534 -|
535 -|
536 -| | | | |
537 -|W024 – Warnung vor Handverletzungen| | | |
640 +|
641 +|
642 +|
643 +|
644 +|
645 +|\\|\\|\\|\\|\\
646 +|W024 – Warnung vor Handverletzungen|\\|\\|\\|\\
538 538  |(% colspan="5" %)
539 539  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9570a3cd20a10949.png||height="114" width="439"]]
540 -|
541 -|
542 -|
543 -|
544 -|
545 -| | | | |
546 -|W025 – Warnung vor gegenläufigen Rollen| | | |
649 +|
650 +|
651 +|
652 +|
653 +|
654 +|\\|\\|\\|\\|\\
655 +|W025 – Warnung vor gegenläufigen Rollen|\\|\\|\\|\\
547 547  |(% colspan="5" %)
548 548  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_40757e79d6049a88.png||height="114" width="439"]]
549 -|
550 -|
551 -|
552 -|
553 -|
554 -| | | | |
555 -|Quetschgefahr am Riemenantrieb!| | | |
658 +|
659 +|
660 +|
661 +|
662 +|
663 +|\\|\\|\\|\\|\\
664 +|Quetschgefahr am Riemenantrieb!|\\|\\|\\|\\
556 556  |(% colspan="5" %)
557 557  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_3f3cfb27b7a5be6c.png||height="112" width="438"]]
558 -|
559 -|
560 -|
561 -|
562 -|
563 -| | | | |
564 -|Quetschgefahr am Zahnradantrieb!| | | |
667 +|
668 +|
669 +|
670 +|
671 +|
672 +|\\|\\|\\|\\|\\
673 +|Quetschgefahr am Zahnradantrieb!|\\|\\|\\|\\
565 565  |(% colspan="5" %)
566 566  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_49f5499de1b9b6ea.png||height="112" width="438"]]
567 -|
568 -|
569 -|
570 -|
571 -|
572 -| | | | |
573 -|W026 – Warnung vor Gefahren durch das Aufladen von Batterien| | | |
676 +|
677 +|
678 +|
679 +|
680 +|
681 +|\\|\\|\\|\\|\\
682 +|W026 – Warnung vor Gefahren durch das Aufladen von Batterien|\\|\\|\\|\\
574 574  |(% colspan="5" %)
575 575  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_1c64905ea497f58e.png||height="114" width="439"]]
576 -|
577 -|
578 -|
579 -|
580 -|
581 -| | | | |
582 -|W027 – Warnung vor optischer Strahlung| | | |
685 +|
686 +|
687 +|
688 +|
689 +|
690 +|\\|\\|\\|\\|\\
691 +|W027 – Warnung vor optischer Strahlung|\\|\\|\\|\\
583 583  |(% colspan="5" %)
584 584  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_23b46f98cf2b7a3.png||height="114" width="439"]]
585 -|
586 -|
587 -|
588 -|
589 -|
590 -| | | | |
591 -|W028 – Warnung vor brandfördernden Stoffen| | | |
694 +|
695 +|
696 +|
697 +|
698 +|
699 +|\\|\\|\\|\\|\\
700 +|W028 – Warnung vor brandfördernden Stoffen|\\|\\|\\|\\
592 592  |(% colspan="5" %)
593 593  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_3c257b576cbdc1d1.png||height="114" width="439"]]
594 -|
595 -|
596 -|
597 -|
598 -|
599 -| | | | |
600 -|W029 – Warnung vor Gasflaschen| | | |
703 +|
704 +|
705 +|
706 +|
707 +|
708 +|\\|\\|\\|\\|\\
709 +|W029 – Warnung vor Gasflaschen|\\|\\|\\|\\
601 601  |(% colspan="5" %)
602 602  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_17c83b4926f50e18.png||height="114" width="439"]]
603 -|
604 -|
605 -|
606 -|
607 -|
608 -| | | | |
609 -|W030 – Warnung vor Quetschgefahr der Hand zwischen Werkzeugen einer Presse| | | |
712 +|
713 +|
714 +|
715 +|
716 +|
717 +|\\|\\|\\|\\|\\
718 +|W030 – Warnung vor Quetschgefahr der Hand zwischen Werkzeugen einer Presse|\\|\\|\\|\\
610 610  |(% colspan="5" %)
611 611  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9e156d3944c6d988.png||height="114" width="439"]]
612 -|
613 -|
614 -|
615 -|
616 -|
617 -| | | | |
618 -|W031 – Handquetschung zwischen dem Werkzeug der Abkantpresse| | | |
721 +|
722 +|
723 +|
724 +|
725 +|
726 +|\\|\\|\\|\\|\\
727 +|W031 – Handquetschung zwischen dem Werkzeug der Abkantpresse|\\|\\|\\|\\
619 619  |(% colspan="5" %)
620 620  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_2445f91a3eea4f57.png||height="114" width="439"]]
621 -|
622 -|
623 -|
624 -|
625 -|
626 -| | | | |
627 -|W032 – Warnung vor hochschnellendem Werkstück in einer Presse| | | |
730 +|
731 +|
732 +|
733 +|
734 +|
735 +|\\|\\|\\|\\|\\
736 +|W032 – Warnung vor hochschnellendem Werkstück in einer Presse|\\|\\|\\|\\
628 628  |(% colspan="5" %)
629 629  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_710601e3eecbf622.png||height="114" width="439"]]
630 -|
631 -|
632 -|
633 -|
634 -|
635 -| | | | |
636 -|W038 – Warnung vor unvermittelt auftretendem lauten Geräusch| | | |
739 +|
740 +|
741 +|
742 +|
743 +|
744 +|\\|\\|\\|\\|\\
745 +|W038 – Warnung vor unvermittelt auftretendem lauten Geräusch|\\|\\|\\|\\
637 637  |(% colspan="5" %)
638 638  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_10bd1329ad70ea01.png||height="114" width="439"]]
639 -|
640 -|
641 -|
642 -|
643 -|
644 -| | | | |
645 -|W041 – Warnung vor Erstickungsgefahr| | | |
748 +|
749 +|
750 +|
751 +|
752 +|
753 +|\\|\\|\\|\\|\\
754 +|W041 – Warnung vor Erstickungsgefahr|\\|\\|\\|\\
646 646  |(% colspan="5" %)
647 647  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_ec02143171400f3f.png||height="114" width="439"]]
648 -|
649 -|
650 -|
651 -|
652 -|
653 -| | | | |
654 -|W042 – Warnung vor Lichtbogen| | | |
757 +|
758 +|
759 +|
760 +|
761 +|
762 +|\\|\\|\\|\\|\\
763 +|W042 – Warnung vor Lichtbogen|\\|\\|\\|\\
655 655  |(% colspan="5" %)
656 656  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_ffdb7a6dab1febb5.png||height="114" width="439"]]
657 -|
658 -|
659 -|
660 -|
661 -|
766 +|
767 +|
768 +|
769 +|
770 +|
662 662  
663 663  ----
664 664  
... ... @@ -668,275 +668,275 @@
668 668  = Sheet 4: //Gebotszeichen// =
669 669  )))
670 670  
671 -|M001 – Allgemeines Gebotszeichen| | | |
780 +|M001 – Allgemeines Gebotszeichen|\\|\\|\\|\\
672 672  |(% colspan="5" %)
673 673  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_1fa5ab3dd05354dd.png||height="114" width="439"]]
674 -|
675 -|
676 -|
677 -|
678 -|
679 -| | | | |
680 -|M002 – Gebrauchsanweisung beachten| | | |
783 +|
784 +|
785 +|
786 +|
787 +|
788 +|\\|\\|\\|\\|\\
789 +|M002 – Gebrauchsanweisung beachten|\\|\\|\\|\\
681 681  |(% colspan="5" %)
682 682  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_540ae661970cf69c.png||height="114" width="439"]]
683 -|
684 -|
685 -|
686 -|
687 -|
688 -| | | | |
689 -|M003 – Gehörschutz benutzen| | | |
792 +|
793 +|
794 +|
795 +|
796 +|
797 +|\\|\\|\\|\\|\\
798 +|M003 – Gehörschutz benutzen|\\|\\|\\|\\
690 690  |(% colspan="5" %)
691 691  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_bb36ebace87b912f.png||height="114" width="439"]]
692 -|
693 -|
694 -|
695 -|
696 -|
697 -| | | | |
698 -|M004 – Augenschutz benutzen| | | |
801 +|
802 +|
803 +|
804 +|
805 +|
806 +|\\|\\|\\|\\|\\
807 +|M004 – Augenschutz benutzen|\\|\\|\\|\\
699 699  |(% colspan="5" %)
700 700  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_d768c2f82e41e1d7.png||height="114" width="439"]]
701 -|
702 -|
703 -|
704 -|
705 -|
706 -| | | | |
707 -|M005 - Vor Benutzung erden| | | |
810 +|
811 +|
812 +|
813 +|
814 +|
815 +|\\|\\|\\|\\|\\
816 +|M005 - Vor Benutzung erden|\\|\\|\\|\\
708 708  |(% colspan="5" %)
709 709  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_190b73fb7995c69a.png||height="114" width="439"]]
710 -|
711 -|
712 -|
713 -|
714 -|
715 -| | | | |
716 -|M006 – Netzstecker ziehen| | | |
819 +|
820 +|
821 +|
822 +|
823 +|
824 +|\\|\\|\\|\\|\\
825 +|M006 – Netzstecker ziehen|\\|\\|\\|\\
717 717  |(% colspan="5" %)
718 718  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_603e0d3f0ed56415.png||height="114" width="439"]]
719 -|
720 -|
721 -|
722 -|
723 -|
724 -| | | | |
725 -|M007 – Weitgehend lichtundurchlässigen Augenschutz benutzen| | | |
828 +|
829 +|
830 +|
831 +|
832 +|
833 +|\\|\\|\\|\\|\\
834 +|M007 – Weitgehend lichtundurchlässigen Augenschutz benutzen|\\|\\|\\|\\
726 726  |(% colspan="5" %)
727 727  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_26fd013b6e279fb1.png||height="114" width="439"]]
728 -|
729 -|
730 -|
731 -|
732 -|
733 -| | | | |
734 -|M008 – Fußschutz benutzen| | | |
837 +|
838 +|
839 +|
840 +|
841 +|
842 +|\\|\\|\\|\\|\\
843 +|M008 – Fußschutz benutzen|\\|\\|\\|\\
735 735  |(% colspan="5" %)
736 736  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_8e709af643744031.png||height="114" width="439"]]
737 -|
738 -|
739 -|
740 -|
741 -|
742 -| | | | |
743 -|M009 – Handschutz benutzen| | | |
846 +|
847 +|
848 +|
849 +|
850 +|
851 +|\\|\\|\\|\\|\\
852 +|M009 – Handschutz benutzen|\\|\\|\\|\\
744 744  |(% colspan="5" %)
745 745  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_a419cdb991886422.png||height="114" width="439"]]
746 -|
747 -|
748 -|
749 -|
750 -|
751 -| | | | |
752 -|M010 – Schutzkleidung benutzen| | | |
855 +|
856 +|
857 +|
858 +|
859 +|
860 +|\\|\\|\\|\\|\\
861 +|M010 – Schutzkleidung benutzen|\\|\\|\\|\\
753 753  |(% colspan="5" %)
754 754  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_4c873575f8e7cae2.png||height="114" width="439"]]
755 -|
756 -|
757 -|
758 -|
759 -|
760 -| | | | |
761 -|M011 – Hände waschen| | | |
864 +|
865 +|
866 +|
867 +|
868 +|
869 +|\\|\\|\\|\\|\\
870 +|M011 – Hände waschen|\\|\\|\\|\\
762 762  |(% colspan="5" %)
763 763  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_b37881587c0af2d1.png||height="114" width="439"]]
764 -|
765 -|
766 -|
767 -|
768 -|
769 -| | | | |
770 -|M012 – Handlauf benutzen| | | |
873 +|
874 +|
875 +|
876 +|
877 +|
878 +|\\|\\|\\|\\|\\
879 +|M012 – Handlauf benutzen|\\|\\|\\|\\
771 771  |(% colspan="5" %)
772 772  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_1ab5dc0caa6b768a.png||height="114" width="439"]]
773 -|
774 -|
775 -|
776 -|
777 -|
778 -| | | | |
779 -|M013 – Gesichtsschutz benutzen| | | |
882 +|
883 +|
884 +|
885 +|
886 +|
887 +|\\|\\|\\|\\|\\
888 +|M013 – Gesichtsschutz benutzen|\\|\\|\\|\\
780 780  |(% colspan="5" %)
781 781  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_55bff286f85913b1.png||height="114" width="439"]]
782 -|
783 -|
784 -|
785 -|
786 -|
787 -| | | | |
788 -|M014 – Kopfschutz benutzen| | | |
891 +|
892 +|
893 +|
894 +|
895 +|
896 +|\\|\\|\\|\\|\\
897 +|M014 – Kopfschutz benutzen|\\|\\|\\|\\
789 789  |(% colspan="5" %)
790 790  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_d6f04676be31c393.png||height="114" width="439"]]
791 -|
792 -|
793 -|
794 -|
795 -|
796 -| | | | |
797 -|M015 – Warnweste benutzen| | | |
900 +|
901 +|
902 +|
903 +|
904 +|
905 +|\\|\\|\\|\\|\\
906 +|M015 – Warnweste benutzen|\\|\\|\\|\\
798 798  |(% colspan="5" %)
799 799  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_56facbd04bc88706.png||height="114" width="439"]]
800 -|
801 -|
802 -|
803 -|
804 -|
805 -| | | | |
806 -|M016 – Maske benutzen| | | |
909 +|
910 +|
911 +|
912 +|
913 +|
914 +|\\|\\|\\|\\|\\
915 +|M016 – Maske benutzen|\\|\\|\\|\\
807 807  |(% colspan="5" %)
808 808  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_81362df6645d8da3.png||height="114" width="439"]]
809 -|
810 -|
811 -|
812 -|
813 -|
814 -| | | | |
815 -|M017 – Atemschutz benutzen| | | |
918 +|
919 +|
920 +|
921 +|
922 +|
923 +|\\|\\|\\|\\|\\
924 +|M017 – Atemschutz benutzen|\\|\\|\\|\\
816 816  |(% colspan="5" %)
817 817  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_a0c3bcc7143642b0.png||height="114" width="439"]]
818 -|
819 -|
820 -|
821 -|
822 -|
823 -| | | | |
824 -|M018 – Auffanggurt benutzen| | | |
927 +|
928 +|
929 +|
930 +|
931 +|
932 +|\\|\\|\\|\\|\\
933 +|M018 – Auffanggurt benutzen|\\|\\|\\|\\
825 825  |(% colspan="5" %)
826 826  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_d1c2b42e7e26c7ee.png||height="114" width="439"]]
827 -|
828 -|
829 -|
830 -|
831 -|
832 -| | | | |
833 -|M019 – Schweißmaske benutzen| | | |
936 +|
937 +|
938 +|
939 +|
940 +|
941 +|\\|\\|\\|\\|\\
942 +|M019 – Schweißmaske benutzen|\\|\\|\\|\\
834 834  |(% colspan="5" %)
835 835  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_a4857ab97b17c8d1.png||height="114" width="439"]]
836 -|
837 -|
838 -|
839 -|
840 -|
841 -| | | | |
842 -|M020 – Rückhaltesystem benutzen| | | |
945 +|
946 +|
947 +|
948 +|
949 +|
950 +|\\|\\|\\|\\|\\
951 +|M020 – Rückhaltesystem benutzen|\\|\\|\\|\\
843 843  |(% colspan="5" %)
844 844  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_7dfe194ed6caccc5.png||height="114" width="439"]]
845 -|
846 -|
847 -|
848 -|
849 -|
850 -| | | | |
851 -|M021 – Vor Wartung oder Reparatur freischalten| | | |
954 +|
955 +|
956 +|
957 +|
958 +|
959 +|\\|\\|\\|\\|\\
960 +|M021 – Vor Wartung oder Reparatur freischalten|\\|\\|\\|\\
852 852  |(% colspan="5" %)
853 853  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_3c35080030020c13.png||height="114" width="439"]]
854 -|
855 -|
856 -|
857 -|
858 -|
859 -| | | | |
860 -|M022 – Hautschutzmittel benutzen| | | |
963 +|
964 +|
965 +|
966 +|
967 +|
968 +|\\|\\|\\|\\|\\
969 +|M022 – Hautschutzmittel benutzen|\\|\\|\\|\\
861 861  |(% colspan="5" %)
862 862  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_e9185d66b1a6c2eb.png||height="114" width="439"]]
863 -|
864 -|
865 -|
866 -|
867 -|
868 -| | | | |
869 -|M023 – Übergang benutzen| | | |
972 +|
973 +|
974 +|
975 +|
976 +|
977 +|\\|\\|\\|\\|\\
978 +|M023 – Übergang benutzen|\\|\\|\\|\\
870 870  |(% colspan="5" %)
871 871  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_973dd35d1baeef9a.png||height="114" width="439"]]
872 -|
873 -|
874 -|
875 -|
876 -|
877 -| | | | |
878 -|M024 – Fußgängerweg benutzen| | | |
981 +|
982 +|
983 +|
984 +|
985 +|
986 +|\\|\\|\\|\\|\\
987 +|M024 – Fußgängerweg benutzen|\\|\\|\\|\\
879 879  |(% colspan="5" %)
880 880  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_6c7fc49ad3a0be07.png||height="114" width="439"]]
881 -|
882 -|
883 -|
884 -|
885 -|
886 -| | | | |
887 -|M027 – Absperrung prüfen| | | |
990 +|
991 +|
992 +|
993 +|
994 +|
995 +|\\|\\|\\|\\|\\
996 +|M027 – Absperrung prüfen|\\|\\|\\|\\
888 888  |(% colspan="5" %)
889 889  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_4e3de39414e18981.png||height="114" width="439"]]
890 -|
891 -|
892 -|
893 -|
894 -|
895 -| | | | |
896 -|M028 – Verschlossen halten| | | |
999 +|
1000 +|
1001 +|
1002 +|
1003 +|
1004 +|\\|\\|\\|\\|\\
1005 +|M028 – Verschlossen halten|\\|\\|\\|\\
897 897  |(% colspan="5" %)
898 898  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_216d0e80a3bf7789.png||height="114" width="439"]]
899 -|
900 -|
901 -|
902 -|
903 -|
904 -| | | | |
905 -|M029 – Akustisches Signal geben| | | |
1008 +|
1009 +|
1010 +|
1011 +|
1012 +|
1013 +|\\|\\|\\|\\|\\
1014 +|M029 – Akustisches Signal geben|\\|\\|\\|\\
906 906  |(% colspan="5" %)
907 907  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_a74b9aba11b34cf5.png||height="114" width="439"]]
908 -|
909 -|
910 -|
911 -|
912 -|
913 -| | | | |
914 -|M030 – Abfallbehälter benutzen| | | |
1017 +|
1018 +|
1019 +|
1020 +|
1021 +|
1022 +|\\|\\|\\|\\|\\
1023 +|M030 – Abfallbehälter benutzen|\\|\\|\\|\\
915 915  |(% colspan="5" %)
916 916  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_5ef2028354f8c438.png||height="114" width="439"]]
917 -|
918 -|
919 -|
920 -|
921 -|
922 -| | | | |
923 -|M031 – Schutzhaube der Tischkreissäge benutzen| | | |
1026 +|
1027 +|
1028 +|
1029 +|
1030 +|
1031 +|\\|\\|\\|\\|\\
1032 +|M031 – Schutzhaube der Tischkreissäge benutzen|\\|\\|\\|\\
924 924  |(% colspan="5" %)
925 925  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_f0c31ee52475571a.png||height="114" width="439"]]
926 -|
927 -|
928 -|
929 -|
930 -|
931 -| | | | |
932 -|M032 – Antistatisches Schuhwerk benutzen| | | |
1035 +|
1036 +|
1037 +|
1038 +|
1039 +|
1040 +|\\|\\|\\|\\|\\
1041 +|M032 – Antistatisches Schuhwerk benutzen|\\|\\|\\|\\
933 933  |(% colspan="5" %)
934 934  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_d14df05b68e06781.png||height="114" width="439"]]
935 -|
936 -|
937 -|
938 -|
939 -|
1044 +|
1045 +|
1046 +|
1047 +|
1048 +|
940 940  
941 941  ----
942 942  
... ... @@ -946,407 +946,407 @@
946 946  = Sheet 5: //Verbotszeichen// =
947 947  )))
948 948  
949 -|P001 – Allgemeines Verbotszeichen| | | |
1058 +|P001 – Allgemeines Verbotszeichen|\\|\\|\\|\\
950 950  |(% colspan="5" %)
951 951  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_e853d921a99fc52d.png||height="114" width="439"]]
952 -|
953 -|
954 -|
955 -|
956 -|
957 -| | | | |
958 -|P002 – Rauchen verboten| | | |
1061 +|
1062 +|
1063 +|
1064 +|
1065 +|
1066 +|\\|\\|\\|\\|\\
1067 +|P002 – Rauchen verboten|\\|\\|\\|\\
959 959  |(% colspan="5" %)
960 960  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_cea0849b37300840.png||height="114" width="439"]]
961 -|
962 -|
963 -|
964 -|
965 -|
966 -| | | | |
967 -|P003 – Keine offene Flamme; Feuer, offene Zündquelle und Rauchen verboten| | | |
1070 +|
1071 +|
1072 +|
1073 +|
1074 +|
1075 +|\\|\\|\\|\\|\\
1076 +|P003 – Keine offene Flamme; Feuer, offene Zündquelle und Rauchen verboten|\\|\\|\\|\\
968 968  |(% colspan="5" %)
969 969  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_32baa7781e5e9979.png||height="114" width="439"]]
970 -|
971 -|
972 -|
973 -|
974 -|
975 -| | | | |
976 -|P004 – Für Fußgänger verboten| | | |
1079 +|
1080 +|
1081 +|
1082 +|
1083 +|
1084 +|\\|\\|\\|\\|\\
1085 +|P004 – Für Fußgänger verboten|\\|\\|\\|\\
977 977  |(% colspan="5" %)
978 978  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_48e9496e4a23397e.png||height="114" width="439"]]
979 -|
980 -|
981 -|
982 -|
983 -|
984 -| | | | |
985 -|P005 – Kein Trinkwasser| | | |
1088 +|
1089 +|
1090 +|
1091 +|
1092 +|
1093 +|\\|\\|\\|\\|\\
1094 +|P005 – Kein Trinkwasser|\\|\\|\\|\\
986 986  |(% colspan="5" %)
987 987  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_e1cc1ed356b2929a.png||height="114" width="439"]]
988 -|
989 -|
990 -|
991 -|
992 -|
993 -| | | | |
994 -|P006 – Für Flurförderzeuge verboten| | | |
1097 +|
1098 +|
1099 +|
1100 +|
1101 +|
1102 +|\\|\\|\\|\\|\\
1103 +|P006 – Für Flurförderzeuge verboten|\\|\\|\\|\\
995 995  |(% colspan="5" %)
996 996  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_93dff21ffc4aacd4.png||height="114" width="439"]]
997 -|
998 -|
999 -|
1000 -|
1001 -|
1002 -| | | | |
1003 -|P007 - Kein Zutritt für Personen mit Herzschrittmachern oder implantierten Defibrillatoren| | | |
1106 +|
1107 +|
1108 +|
1109 +|
1110 +|
1111 +|\\|\\|\\|\\|\\
1112 +|P007 - Kein Zutritt für Personen mit Herzschrittmachern oder implantierten Defibrillatoren|\\|\\|\\|\\
1004 1004  |(% colspan="5" %)
1005 1005  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_3a85fcdcc3566e61.png||height="114" width="439"]]
1006 -|
1007 -|
1008 -|
1009 -|
1010 -|
1011 -| | | | |
1012 -|P008 – Mitführen von Metallteilen oder Uhren verboten| | | |
1115 +|
1116 +|
1117 +|
1118 +|
1119 +|
1120 +|\\|\\|\\|\\|\\
1121 +|P008 – Mitführen von Metallteilen oder Uhren verboten|\\|\\|\\|\\
1013 1013  |(% colspan="5" %)
1014 1014  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_efadb8c8fc7195af.png||height="114" width="439"]]
1015 -|
1016 -|
1017 -|
1018 -|
1019 -|
1020 -| | | | |
1021 -|P009 – Aufsteigen verboten| | | |
1124 +|
1125 +|
1126 +|
1127 +|
1128 +|
1129 +|\\|\\|\\|\\|\\
1130 +|P009 – Aufsteigen verboten|\\|\\|\\|\\
1022 1022  |(% colspan="5" %)
1023 1023  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_6c9d11f2c56aee08.png||height="114" width="439"]]
1024 -|
1025 -|
1026 -|
1027 -|
1028 -|
1029 -| | | | |
1030 -|P010 – Berühren verboten| | | |
1133 +|
1134 +|
1135 +|
1136 +|
1137 +|
1138 +|\\|\\|\\|\\|\\
1139 +|P010 – Berühren verboten|\\|\\|\\|\\
1031 1031  |(% colspan="5" %)
1032 1032  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_488330cd4f1dbc93.png||height="114" width="439"]]
1033 -|
1034 -|
1035 -|
1036 -|
1037 -|
1038 -| | | | |
1039 -|P011 – Mit Wasser löschen verboten| | | |
1142 +|
1143 +|
1144 +|
1145 +|
1146 +|
1147 +|\\|\\|\\|\\|\\
1148 +|P011 – Mit Wasser löschen verboten|\\|\\|\\|\\
1040 1040  |(% colspan="5" %)
1041 1041  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_1dd7af2b2a82b4f8.png||height="114" width="439"]]
1042 -|
1043 -|
1044 -|
1045 -|
1046 -|
1047 -| | | | |
1048 -|P012 – Keine schwere Last| | | |
1151 +|
1152 +|
1153 +|
1154 +|
1155 +|
1156 +|\\|\\|\\|\\|\\
1157 +|P012 – Keine schwere Last|\\|\\|\\|\\
1049 1049  |(% colspan="5" %)
1050 1050  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_f762afe2a420b45.png||height="114" width="439"]]
1051 -|
1052 -|
1053 -|
1054 -|
1055 -|
1056 -| | | | |
1057 -|P013 – Eingeschaltete Mobiltelefone verboten| | | |
1160 +|
1161 +|
1162 +|
1163 +|
1164 +|
1165 +|\\|\\|\\|\\|\\
1166 +|P013 – Eingeschaltete Mobiltelefone verboten|\\|\\|\\|\\
1058 1058  |(% colspan="5" %)
1059 1059  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_1a2d5337da58b572.png||height="114" width="439"]]
1060 -|
1061 -|
1062 -|
1063 -|
1064 -|
1065 -| | | | |
1066 -|P014 – Kein Zutritt für Personen mit Implantaten aus Metall| | | |
1169 +|
1170 +|
1171 +|
1172 +|
1173 +|
1174 +|\\|\\|\\|\\|\\
1175 +|P014 – Kein Zutritt für Personen mit Implantaten aus Metall|\\|\\|\\|\\
1067 1067  |(% colspan="5" %)
1068 1068  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_8f1d8a0b84ce2803.png||height="114" width="439"]]
1069 -|
1070 -|
1071 -|
1072 -|
1073 -|
1074 -| | | | |
1075 -|P015 – Hineinfassen verboten| | | |
1178 +|
1179 +|
1180 +|
1181 +|
1182 +|
1183 +|\\|\\|\\|\\|\\
1184 +|P015 – Hineinfassen verboten|\\|\\|\\|\\
1076 1076  |(% colspan="5" %)
1077 1077  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_242a93f954d24fa2.png||height="114" width="439"]]
1078 -|
1079 -|
1080 -|
1081 -|
1082 -|
1083 -| | | | |
1084 -|P016 – Mit Wasser spritzen verboten| | | |
1187 +|
1188 +|
1189 +|
1190 +|
1191 +|
1192 +|\\|\\|\\|\\|\\
1193 +|P016 – Mit Wasser spritzen verboten|\\|\\|\\|\\
1085 1085  |(% colspan="5" %)
1086 1086  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_6973b6cdbd4603ca.png||height="114" width="439"]]
1087 -|
1088 -|
1089 -|
1090 -|
1091 -|
1092 -| | | | |
1093 -|P017 – Schieben verboten| | | |
1196 +|
1197 +|
1198 +|
1199 +|
1200 +|
1201 +|\\|\\|\\|\\|\\
1202 +|P017 – Schieben verboten|\\|\\|\\|\\
1094 1094  |(% colspan="5" %)
1095 1095  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_5ed27fe9af8ce5f3.png||height="114" width="439"]]
1096 -|
1097 -|
1098 -|
1099 -|
1100 -|
1101 -| | | | |
1102 -|P018 – Sitzen verboten| | | |
1205 +|
1206 +|
1207 +|
1208 +|
1209 +|
1210 +|\\|\\|\\|\\|\\
1211 +|P018 – Sitzen verboten|\\|\\|\\|\\
1103 1103  |(% colspan="5" %)
1104 1104  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_ae2cd7315425877f.png||height="114" width="439"]]
1105 -|
1106 -|
1107 -|
1108 -|
1109 -|
1110 -| | | | |
1111 -|P019 – Aufsteigen verboten| | | |
1214 +|
1215 +|
1216 +|
1217 +|
1218 +|
1219 +|\\|\\|\\|\\|\\
1220 +|P019 – Aufsteigen verboten|\\|\\|\\|\\
1112 1112  |(% colspan="5" %)
1113 1113  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_8d092437958bffac.png||height="114" width="439"]]
1114 -|
1115 -|
1116 -|
1117 -|
1118 -|
1119 -| | | | |
1120 -|P020 – Aufzug im Brandfall nicht benutzen| | | |
1223 +|
1224 +|
1225 +|
1226 +|
1227 +|
1228 +|\\|\\|\\|\\|\\
1229 +|P020 – Aufzug im Brandfall nicht benutzen|\\|\\|\\|\\
1121 1121  |(% colspan="5" %)
1122 1122  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_179b185991f527db.png||height="114" width="439"]]
1123 -|
1124 -|
1125 -|
1126 -|
1127 -|
1128 -| | | | |
1129 -|P021 – Mitführen von Hunden verboten| | | |
1232 +|
1233 +|
1234 +|
1235 +|
1236 +|
1237 +|\\|\\|\\|\\|\\
1238 +|P021 – Mitführen von Hunden verboten|\\|\\|\\|\\
1130 1130  |(% colspan="5" %)
1131 1131  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_b95e11a76ef8d974.png||height="114" width="439"]]
1132 -|
1133 -|
1134 -|
1135 -|
1136 -|
1137 -| | | | |
1138 -|P022 – Essen und Trinken verboten| | | |
1241 +|
1242 +|
1243 +|
1244 +|
1245 +|
1246 +|\\|\\|\\|\\|\\
1247 +|P022 – Essen und Trinken verboten|\\|\\|\\|\\
1139 1139  |(% colspan="5" %)
1140 1140  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_d3679cf1ba8b6a24.png||height="114" width="439"]]
1141 -|
1142 -|
1143 -|
1144 -|
1145 -|
1146 -| | | | |
1147 -|P023 – Abstellen oder Lagern verboten| | | |
1250 +|
1251 +|
1252 +|
1253 +|
1254 +|
1255 +|\\|\\|\\|\\|\\
1256 +|P023 – Abstellen oder Lagern verboten|\\|\\|\\|\\
1148 1148  |(% colspan="5" %)
1149 1149  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_baae7955715b66b7.png||height="114" width="439"]]
1150 -|
1151 -|
1152 -|
1153 -|
1154 -|
1155 -| | | | |
1156 -|P024 – Betreten der Fläche verboten| | | |
1259 +|
1260 +|
1261 +|
1262 +|
1263 +|
1264 +|\\|\\|\\|\\|\\
1265 +|P024 – Betreten der Fläche verboten|\\|\\|\\|\\
1157 1157  |(% colspan="5" %)
1158 1158  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_6d1c36e7b76b50f0.png||height="114" width="439"]]
1159 -|
1160 -|
1161 -|
1162 -|
1163 -|
1164 -| | | | |
1165 -|P025 – Benutzen des unvollständigen Gerüstes verboten| | | |
1268 +|
1269 +|
1270 +|
1271 +|
1272 +|
1273 +|\\|\\|\\|\\|\\
1274 +|P025 – Benutzen des unvollständigen Gerüstes verboten|\\|\\|\\|\\
1166 1166  |(% colspan="5" %)
1167 1167  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_ec05023edd443761.png||height="114" width="439"]]
1168 -|
1169 -|
1170 -|
1171 -|
1172 -|
1173 -| | | | |
1174 -|P026 – Verbot, dieses Gerät in der Badewanne, Dusche oder über mit Wasser gefülltem Becken zu benutzen| | | |
1277 +|
1278 +|
1279 +|
1280 +|
1281 +|
1282 +|\\|\\|\\|\\|\\
1283 +|P026 – Verbot, dieses Gerät in der Badewanne, Dusche oder über mit Wasser gefülltem Becken zu benutzen|\\|\\|\\|\\
1175 1175  |(% colspan="5" %)
1176 1176  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_a292689f46e160a6.png||height="114" width="439"]]
1177 -|
1178 -|
1179 -|
1180 -|
1181 -|
1182 -| | | | |
1183 -|P027 – Personenbeförderung verboten| | | |
1286 +|
1287 +|
1288 +|
1289 +|
1290 +|
1291 +|\\|\\|\\|\\|\\
1292 +|P027 – Personenbeförderung verboten|\\|\\|\\|\\
1184 1184  |(% colspan="5" %)
1185 1185  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_8746dbd221d9fb23.png||height="114" width="439"]]
1186 -|
1187 -|
1188 -|
1189 -|
1190 -|
1191 -| | | | |
1192 -|P028 – Benutzen von Handschuhen verboten| | | |
1295 +|
1296 +|
1297 +|
1298 +|
1299 +|
1300 +|\\|\\|\\|\\|\\
1301 +|P028 – Benutzen von Handschuhen verboten|\\|\\|\\|\\
1193 1193  |(% colspan="5" %)
1194 1194  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_4aacdd0d428a18b2.png||height="114" width="439"]]
1195 -|
1196 -|
1197 -|
1198 -|
1199 -|
1200 -| | | | |
1201 -|P029 – Fotografieren verboten| | | |
1304 +|
1305 +|
1306 +|
1307 +|
1308 +|
1309 +|\\|\\|\\|\\|\\
1310 +|P029 – Fotografieren verboten|\\|\\|\\|\\
1202 1202  |(% colspan="5" %)
1203 1203  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_1f990ed6f5ae436.png||height="114" width="439"]]
1204 -|
1205 -|
1206 -|
1207 -|
1208 -|
1209 -| | | | |
1210 -|P030 – Knoten von Seilen verboten| | | |
1313 +|
1314 +|
1315 +|
1316 +|
1317 +|
1318 +|\\|\\|\\|\\|\\
1319 +|P030 – Knoten von Seilen verboten|\\|\\|\\|\\
1211 1211  |(% colspan="5" %)
1212 1212  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9ed5d6f3a1ac737.png||height="114" width="439"]]
1213 -|
1214 -|
1215 -|
1216 -|
1217 -|
1218 -| | | | |
1219 -|P031 – Schalten verboten| | | |
1322 +|
1323 +|
1324 +|
1325 +|
1326 +|
1327 +|\\|\\|\\|\\|\\
1328 +|P031 – Schalten verboten|\\|\\|\\|\\
1220 1220  |(% colspan="5" %)
1221 1221  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_eb34db5279b15fb5.png||height="114" width="439"]]
1222 -|
1223 -|
1224 -|
1225 -|
1226 -|
1227 -| | | | |
1228 -|P032 – nicht zulässig für Seitenschleifen| | | |
1331 +|
1332 +|
1333 +|
1334 +|
1335 +|
1336 +|\\|\\|\\|\\|\\
1337 +|P032 – nicht zulässig für Seitenschleifen|\\|\\|\\|\\
1229 1229  |(% colspan="5" %)
1230 1230  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_8d0e716a8edbed69.png||height="114" width="439"]]
1231 -|
1232 -|
1233 -|
1234 -|
1235 -|
1236 -| | | | |
1237 -|P033 – nicht zulässig für Nassschleifen| | | |
1340 +|
1341 +|
1342 +|
1343 +|
1344 +|
1345 +|\\|\\|\\|\\|\\
1346 +|P033 – nicht zulässig für Nassschleifen|\\|\\|\\|\\
1238 1238  |(% colspan="5" %)
1239 1239  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_9d2f6d438fec9f12.png||height="114" width="439"]]
1240 -|
1241 -|
1242 -|
1243 -|
1244 -|
1245 -| | | | |
1246 -|P034 – nicht zulässig für Freihandschleifen und handgeführtem Schleifen| | | |
1349 +|
1350 +|
1351 +|
1352 +|
1353 +|
1354 +|\\|\\|\\|\\|\\
1355 +|P034 – nicht zulässig für Freihandschleifen und handgeführtem Schleifen|\\|\\|\\|\\
1247 1247  |(% colspan="5" %)
1248 1248  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_a41f06a50da0af25.png||height="114" width="439"]]
1249 -|
1250 -|
1251 -|
1252 -|
1253 -|
1254 -| | | | |
1255 -|P035 – Metallbeschlagenes Schuhwerk verboten| | | |
1358 +|
1359 +|
1360 +|
1361 +|
1362 +|
1363 +|\\|\\|\\|\\|\\
1364 +|P035 – Metallbeschlagenes Schuhwerk verboten|\\|\\|\\|\\
1256 1256  |(% colspan="5" %)
1257 1257  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_d7da4b51c7e88fc1.png||height="114" width="439"]]
1258 -|
1259 -|
1260 -|
1261 -|
1262 -|
1263 -| | | | |
1264 -|P036 – Kein Zutritt für Kinder| | | |
1367 +|
1368 +|
1369 +|
1370 +|
1371 +|
1372 +|\\|\\|\\|\\|\\
1373 +|P036 – Kein Zutritt für Kinder|\\|\\|\\|\\
1265 1265  |(% colspan="5" %)
1266 1266  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_e4b809a55048cc5.png||height="114" width="439"]]
1267 -|
1268 -|
1269 -|
1270 -|
1271 -|
1272 -| | | | |
1273 -|P039 – Heißarbeiten verboten| | | |
1376 +|
1377 +|
1378 +|
1379 +|
1380 +|
1381 +|\\|\\|\\|\\|\\
1382 +|P039 – Heißarbeiten verboten|\\|\\|\\|\\
1274 1274  |(% colspan="5" %)
1275 1275  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_40f9f729ee740ec0.png||height="114" width="439"]]
1276 -|
1277 -|
1278 -|
1279 -|
1280 -|
1281 -| | | | |
1282 -|P041 – Gegenlehnen verboten| | | |
1385 +|
1386 +|
1387 +|
1388 +|
1389 +|
1390 +|\\|\\|\\|\\|\\
1391 +|P041 – Gegenlehnen verboten|\\|\\|\\|\\
1283 1283  |(% colspan="5" %)
1284 1284  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_445096b31bde617c.png||height="114" width="439"]]
1285 -|
1286 -|
1287 -|
1288 -|
1289 -|
1290 -| | | | |
1291 -|P060 – Tragen von Straßenschuhen verboten| | | |
1394 +|
1395 +|
1396 +|
1397 +|
1398 +|
1399 +|\\|\\|\\|\\|\\
1400 +|P060 – Tragen von Straßenschuhen verboten|\\|\\|\\|\\
1292 1292  |(% colspan="5" %)
1293 1293  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_eee3719194aa2d2.png||height="114" width="439"]]
1294 -|
1295 -|
1296 -|
1297 -|
1298 -|
1299 -| | | | |
1300 -|P069 – Nicht von Benutzern zu warten| | | |
1403 +|
1404 +|
1405 +|
1406 +|
1407 +|
1408 +|\\|\\|\\|\\|\\
1409 +|P069 – Nicht von Benutzern zu warten|\\|\\|\\|\\
1301 1301  |(% colspan="5" %)
1302 1302  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_48fda4e5d39ef29a.png||height="114" width="439"]]
1303 -|
1304 -|
1305 -|
1306 -|
1307 -|
1308 -| | | | |
1309 -|P071 – Barriere übersteigen verboten| | | |
1412 +|
1413 +|
1414 +|
1415 +|
1416 +|
1417 +|\\|\\|\\|\\|\\
1418 +|P071 – Barriere übersteigen verboten|\\|\\|\\|\\
1310 1310  |(% colspan="5" %)
1311 1311  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_43b86d46e435322d.png||height="114" width="439"]]
1312 -|
1313 -|
1314 -|
1315 -|
1316 -|
1317 -| | | | |
1318 -|P072 – Abspringen verboten| | | |
1421 +|
1422 +|
1423 +|
1424 +|
1425 +|
1426 +|\\|\\|\\|\\|\\
1427 +|P072 – Abspringen verboten|\\|\\|\\|\\
1319 1319  |(% colspan="5" %)
1320 1320  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_bd8ce995301d199a.png||height="114" width="439"]]
1321 -|
1322 -|
1323 -|
1324 -|
1325 -|
1326 -| | | | |
1327 -|P073 – Deckel nicht schließen, wenn die Brenner in Betrieb sind| | | |
1430 +|
1431 +|
1432 +|
1433 +|
1434 +|
1435 +|\\|\\|\\|\\|\\
1436 +|P073 – Deckel nicht schließen, wenn die Brenner in Betrieb sind|\\|\\|\\|\\
1328 1328  |(% colspan="5" %)
1329 1329  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_95586b5eae7eb41e.png||height="114" width="439"]]
1330 -|
1331 -|
1332 -|
1333 -|
1334 -|
1335 -| | | | |
1336 -|P075 – Nicht in die Lichtquelle schauen| | | |
1439 +|
1440 +|
1441 +|
1442 +|
1443 +|
1444 +|\\|\\|\\|\\|\\
1445 +|P075 – Nicht in die Lichtquelle schauen|\\|\\|\\|\\
1337 1337  |(% colspan="5" %)
1338 1338  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_a06363b402591fe.png||height="114" width="439"]]
1339 -|
1340 -|
1341 -|
1342 -|
1343 -|
1344 -| | | | |
1345 -|Einsprühen von Sprays verboten| | | |
1448 +|
1449 +|
1450 +|
1451 +|
1452 +|
1453 +|\\|\\|\\|\\|\\
1454 +|Einsprühen von Sprays verboten|\\|\\|\\|\\
1346 1346  |(% colspan="5" %)
1347 1347  [[image:WEKA-Vorlagen Warnhinweise_2025-03-27_html_1fe7f6623f3bc9af.png||height="114" width="439"]]
1348 -|
1349 -|
1350 -|
1351 -|
1352 -|
1457 +|
1458 +|
1459 +|
1460 +|
1461 +|

Tips

Did you know that you can improve XWiki? Take 5 minutes to fill this survey and help this open source project!

Need help?

If you need help with XWiki you can contact: